
Home –
Hier findest du eine umfassende Sammlung all unserer Artikel, die dir dabei helfen, deinen Garten in ein blühendes Paradies zu verwandeln. Egal, ob du nach saisonalen Pflanzkalendern, detaillierten Pflanzenporträts oder praktischen Anleitungen für DIY-Projekte suchst – in dieser Kategorie wirst du garantiert fündig.
Von hilfreichen Tipps zur Gartenpflege über kreative Gestaltungsideen bis hin zu nachhaltigen Methoden – unsere Artikel bieten dir Inspiration und Wissen, um deinen Garten nach deinen Vorstellungen zu gestalten. Ganz gleich, ob du Gartenanfänger bist oder schon viel Erfahrung hast, hier ist für jeden etwas dabei.
Stöbere durch unsere vielfältigen Beiträge und finde genau die Informationen, die du für dein nächstes Gartenprojekt benötigst. Lass dich inspirieren und verwandle deinen Garten in eine grüne Oase der Erholung und Freude.
Viel Spaß beim Lesen und Umsetzen unserer Tipps!





Stell‘ dir vor: Es ist ein kalter Januartag, draußen ist alles grau – und dann entdeckst du die ersten zarten

Narzissen benötigen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gut durchlässigen Boden. Pflanze die Zwiebeln im Herbst etwa 15 cm tief

Knoblauch ist einfach anzubauen und benötigt wenig Pflege. Du kannst ihn im Herbst oder Frühjahr pflanzen. Es gibt Winter- und

Hyazinthen sind pflegeleicht und bringen Farbe in deinen Frühling. Gieße sie nur, wenn die Erde trocken ist, und dünge sparsam.

Die Black Jack Tomate ist ein echter Blickfang mit ihrem dunklen, fruchtigen Geschmack und ist dabei super robust. Sie ist

In nur 30 Tagen kannst du frisches Gemüse ernten – zum Beispiel Radieschen nach 21-30 Tagen oder Frühlingszwiebeln nach 3

Ingwer anzubauen ist einfach und eine tolle Möglichkeit, frischen Ingwer zu genießen. Du brauchst Bio-Ingwer mit Austriebsknospen, einen Topf, gute

Nelken lieben es sonnig und brauchen einen gut durchlässigen Boden. Pflanze sie an einem Platz mit 4-6 Stunden Sonne pro

Mit einem Hochbeet Aussaatkalender pflanzt du zum richtigen Zeitpunkt und erzielst eine kontinuierliche Ernte. Kaltkeimer wie Karotten und Salat kommen

In ihrer Heimat sind Ranunkeln mehrjährig, doch in kälteren Regionen wie bei uns überstehen sie den Winter oft nicht