
Home –
Gänseblümchen sind pflegeleicht, robust und fördern die Biodiversität. Sie bieten Bienen und Schmetterlingen Nahrung und helfen, den Boden zu verbessern.
Bärlauch wächst im Frühling und ist gesund, aber es gibt Regeln beim Sammeln. Achte darauf, nur für den Eigenbedarf zu
Der Frühling naht und mit ihm kehren die Zugvögel zurück. Wusstest du, dass viele Arten heute früher ankommen als früher?
Microgreens sind junge Pflanzen, die nach wenigen Tagen geerntet werden und reich an Nährstoffen wie Vitaminen und Antioxidantien sind. Sie
Spinat ist einfach anzubauen – im Garten oder auf dem Balkon. Er braucht Sonne bis Halbschatten und lockeren, nährstoffreichen Boden.
Der meteorologische Frühlingsanfang fällt immer auf den 1. März – und das aus gutem Grund. Im Gegensatz zum astronomischen Frühling,
Schütze Wildbienen und andere Insekten durch den Verzicht auf den Staudenrückschnitt im Naturgarten im Winter. Erfahre mehr über naturfreundliche Gartenpflege!
Kaum ist der Winter vorbei, erscheinen sie: die flauschigen Weidenkätzchen. Sie sind nicht nur schön, sondern auch die erste Nahrungsquelle
Schlage die Tür zu deinem Cottage-Garten auf – hier erwartet dich ein wunderbares Stück Natur! Farbige Blumen wiegen sich im
Der phänologische Kalender hilft dir dabei, den natürlichen Rhythmus der Pflanzen und Jahreszeiten besser zu verstehen. Statt sich nur nach