
Home –
Hier teilen wir praxisnahe Ratschläge und clevere Kniffe, um deinen Garten effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Egal, ob du nach innovativen Bewässerungsmethoden, umweltfreundlichen Düngemitteln oder kreativen DIY-Projekten suchst – bei uns findest du vielfältige Anleitungen und Inspirationen, die dir helfen, deinen grünen Daumen weiterzuentwickeln.
Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Herausforderungen und Möglichkeiten im Garten mit sich. Wir bieten dir saisonale Empfehlungen, damit du stets weißt, welche Aufgaben anstehen und wie du deinen Garten optimal pflegst. Von der richtigen Vorbereitung im Frühjahr über die Pflege im Sommer bis hin zur Ernte im Herbst und dem Schutz deiner Pflanzen im Winter – wir begleiten dich durch das gesamte Gartenjahr.
Du möchtest deinen Garten individuell gestalten und suchst nach kreativen Ideen? In unserer Sammlung von DIY-Projekten findest du Anleitungen für selbstgebaute Hochbeete, natürliche Dekorationen und vieles mehr. Lass dich inspirieren und verwandle deinen Garten in eine persönliche Wohlfühloase.
Ein umweltbewusster Umgang mit Ressourcen liegt uns am Herzen. Deshalb stellen wir dir nachhaltige Gartenpraktiken vor, wie zum Beispiel die Herstellung und Anwendung von Brennnesseljauche als natürlichen Dünger oder Tipps zum richtigen Lagern von Kürbissen für langanhaltende Frische. Mit unseren Ratschlägen kannst du einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten und gleichzeitig deinen Garten zum Blühen bringen.
Entdecke unsere „Tipps und Tricks“ und finde heraus, wie du mit einfachen Maßnahmen Großes in deinem Garten bewirken kannst!
Die Frankfurter Grüne Soße, auch „Grie Soß“, begeistert mit sieben frischen Kräutern: Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch.
Wirsing, auch Savoyerkohl genannt, ist ein nährstoffreiches Gemüse, das voller Vitamin C, K und A steckt, dabei kalorienarm ist und
Das Sumpf-Blutauge ist die Blume des Jahres 2025 – ein wahres Naturwunder! Mit seinen roten Blüten ist es nicht nur
Zuckerhut ist ein knackiges, vielseitiges Gemüse, das sich perfekt für Salate, Grillen oder als Wrap-Ersatz eignet. Säe die Samen von
Dein Weihnachtsstern braucht einen hellen, aber nicht sonnigen Platz – am besten ein Fenster mit indirektem Licht. Achte auf eine
Stauden durch Teilung zu vermehren ist eine einfache Möglichkeit, deinen Garten kostenlos zu erweitern. Am besten teilst du Frühjahrs- und
Der Winter kann hart sein, aber mit Schutzvlies sind deine Pflanzen gut geschützt. Es hält Frost und Wind ab, lässt
Selbstversorgung muss nicht kompliziert sein. Schon mit einem kleinen Kräutergarten oder einem Gemüsegarten von 20 bis 30 Quadratmetern kannst du
Kapuzinerkresse ist ein farbenfroher Alleskönner: Sie verschönert deinen Garten, lockt Insekten an und ist essbar! Die Pflanze liebt Sonne, kommt
Auch im November kann deine Insektenwiese noch ein Paradies für Bienen und Co. sein. Spätblühende Pflanzen wie Herbstaster und Fetthenne