
Home –
Hier findest du vielfältige Ideen und praktische Tipps, um deinen Garten in eine persönliche Wohlfühloase zu verwandeln. Egal, ob du einen kleinen Stadtgarten, einen großzügigen Landgarten oder einen gemütlichen Balkon hast – wir bieten dir Inspirationen für jede Fläche.
Entdecke, wie du mit einfachen Mitteln beeindruckende Effekte erzielen kannst. Von der Anlage farbenfroher Blumenbeete über die Integration von Wasserelementen bis hin zur Schaffung gemütlicher Sitzbereiche – wir zeigen dir, wie du deinen Garten individuell gestalten kannst.
Lass dich von verschiedenen Gartenthemen inspirieren! Ob romantischer Cottage-Garten, moderner Minimalismus oder naturnaher Wildgarten – wir stellen dir unterschiedliche Stilrichtungen vor und geben dir Tipps zur Umsetzung.
Die richtige Pflanzenauswahl ist entscheidend für ein harmonisches Gesamtbild. Wir beraten dich bei der Auswahl passender Pflanzen für verschiedene Standorte und zeigen dir gelungene Pflanzkombinationen, die deinen Garten das ganze Jahr über attraktiv machen.
Für alle, die gerne selbst Hand anlegen, bieten wir Schritt-für-Schritt-Anleitungen für DIY-Projekte. Von selbstgebauten Hochbeeten über kreative Dekorationen bis hin zu Pflanzgefäßen – hier findest du zahlreiche Projekte, die deinen Garten verschönern.
Tauche ein in die Welt der Gartengestaltung und lass dich inspirieren, deinen Garten nach deinen Vorstellungen zu gestalten!
Eukalyptus liebt Sonne und braucht mindestens sechs Stunden täglich. Achte auf gut durchlässigen Boden und einen ausreichend großen Topf (mindestens
Wirsing, auch Savoyerkohl genannt, ist ein nährstoffreiches Gemüse, das voller Vitamin C, K und A steckt, dabei kalorienarm ist und
Das Sumpf-Blutauge ist die Blume des Jahres 2025 – ein wahres Naturwunder! Mit seinen roten Blüten ist es nicht nur
Immergrüne Hecken bieten ganzjährig Sichtschutz, sind pflegeleicht und schützen vor Wind. Der Kirschlorbeer, die Eibe, der Liguster und Thuja sind
Zuckerhut ist ein knackiges, vielseitiges Gemüse, das sich perfekt für Salate, Grillen oder als Wrap-Ersatz eignet. Säe die Samen von
Dein Weihnachtsstern braucht einen hellen, aber nicht sonnigen Platz – am besten ein Fenster mit indirektem Licht. Achte auf eine
Selbstversorgung muss nicht kompliziert sein. Schon mit einem kleinen Kräutergarten oder einem Gemüsegarten von 20 bis 30 Quadratmetern kannst du
Kapuzinerkresse ist ein farbenfroher Alleskönner: Sie verschönert deinen Garten, lockt Insekten an und ist essbar! Die Pflanze liebt Sonne, kommt
Auch im November kann deine Insektenwiese noch ein Paradies für Bienen und Co. sein. Spätblühende Pflanzen wie Herbstaster und Fetthenne
Die Amaryllis ist eine unscheinbare Zwiebel, die sich in wenigen Wochen in eine prächtige Blume verwandelt. Häufig wird sie mit