
Home –
Hier erfährst du, wie umweltfreundliche Anbaumethoden die Zukunft der Landwirtschaft gestalten. Ein spannendes Beispiel ist die Dünnschichtkultur, eine innovative Technik, die platzsparend und ressourcenschonend frische Lebensmittel produziert.
Unsere Beiträge bieten dir praxisnahe Informationen und Inspirationen, um nachhaltige Landwirtschaft besser zu verstehen und anzuwenden. Ob du Landwirt, Hobbygärtner oder einfach nur interessiert bist – hier findest du wertvolle Einblicke in die Zukunft der Landwirtschaft.
Viel Freude beim Lesen und Entdecken unserer Artikel zur nachhaltigen Landwirtschaft!
Hast du dich schon mal gefragt, was der Unterschied zwischen Stiel- und Blattmangold ist? Ganz einfach: Stielmangold hat dicke, farbige
Der Brokkoli Burgundy F1 überrascht mit seiner violetten Farbe und einem mild-süßen Geschmack. Er ist einfach anzubauen, braucht nur viel
Beeren, Pfirsiche und Gemüse wie Mais oder Paprika lassen sich super einfrieren. Äpfel und Birnen lieber zu Mus verarbeiten. Kräuter
Mit der Radieschen Easter Egg Mischung holst du dir Farbe und Geschmack in den Garten! Die Mischung aus weiß, rosa,
Die Zitronengurke ist eine kleine, gelbe Gurke mit mildem, leicht säuerlichem Geschmack. Sie braucht viel Sonne, einen warmen, windgeschützten Platz
Bärlauch wächst im Frühling und ist gesund, aber es gibt Regeln beim Sammeln. Achte darauf, nur für den Eigenbedarf zu
Microgreens sind junge Pflanzen, die nach wenigen Tagen geerntet werden und reich an Nährstoffen wie Vitaminen und Antioxidantien sind. Sie
Spinat ist einfach anzubauen – im Garten oder auf dem Balkon. Er braucht Sonne bis Halbschatten und lockeren, nährstoffreichen Boden.
Knoblauch ist einfach anzubauen und benötigt wenig Pflege. Du kannst ihn im Herbst oder Frühjahr pflanzen. Es gibt Winter- und
Die Black Jack Tomate ist ein echter Blickfang mit ihrem dunklen, fruchtigen Geschmack und ist dabei super robust. Sie ist