
Home –
Hier erfährst du, wie du deinen Garten im Einklang mit der Natur gestaltest und pflegst. Unser Fokus liegt auf nachhaltigen Methoden, die Umwelt und Tierwelt schonen und gleichzeitig für ein gesundes Wachstum deiner Pflanzen sorgen.
Unsere Beiträge bieten dir praxisnahe Anleitungen und Inspirationen, um deinen Garten ökologisch und nachhaltig zu bewirtschaften. Ob du gerade erst mit dem Gärtnern beginnst oder bereits Erfahrung hast – hier findest du wertvolle Informationen für einen umweltfreundlichen Garten.
Viel Freude beim Entdecken und Umsetzen unserer Tipps für ein ökologisches Gärtnern!





Das neue Gartenjahr steht an – Zeit, deinen Garten nachhaltiger zu gestalten! Setze auf einheimische Pflanzen, die wenig Pflege brauchen

Kaum ist der Winter vorbei, erscheinen sie: die flauschigen Weidenkätzchen. Sie sind nicht nur schön, sondern auch die erste Nahrungsquelle

Der Winter naht! Entferne Laub, schneide Pflanzen zurück und stelle die Pumpe ab, wenn das Wasser unter 10 Grad fällt.

Der Januar ist der perfekte Zeitpunkt, um dein Gartenjahr zu planen. Bestelle Saatgut, prüfe deine Werkzeuge und ziehe erste Pflanzen

Der Frost ist da, aber keine Sorge – mit der richtigen Pflege übersteht dein Rasen den Winter problemlos. Mäh deinen

Rindenmulch schützt im Winter deine Pflanzen vor Frost, speichert Feuchtigkeit und hält den Boden warm. Er verhindert Unkraut, liefert Nährstoffe

Wirsing, auch Savoyerkohl genannt, ist ein nährstoffreiches Gemüse, das voller Vitamin C, K und A steckt, dabei kalorienarm ist und

Auch im November kann deine Insektenwiese noch ein Paradies für Bienen und Co. sein. Spätblühende Pflanzen wie Herbstaster und Fetthenne

Zeigerpflanzen verraten dir, wie es um deinen Garten steht. Sie zeigen dir, ob der Boden sauer oder nährstoffreich ist, ob

Mais ist mehr als nur ein Snack oder Grillgericht – er steckt auch in Biokraftstoffen, Textilien und vielen Industriegütern. Schnell