
Home –
Hier dreht sich alles um die Freude und den Erfolg, die eigene Gartenarbeit zu belohnen. Wir bieten dir wertvolle Tipps und Anleitungen, um den optimalen Erntezeitpunkt für verschiedene Obst- und Gemüsesorten zu bestimmen und zeigen dir, wie du deine Erträge bestmöglich verwertest und lagerst.
Unsere Beiträge bieten dir praxisnahe Informationen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, damit du das Beste aus deiner Gartenarbeit herausholen kannst. Ob du gerade erst mit dem Gärtnern beginnst oder bereits ein erfahrener Gartenliebhaber bist – hier findest du wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Ernte.
Viel Freude beim Lesen und eine reiche Ernte!
Winterlauch ist der perfekte Winterbegleiter für deinen Garten. Er trotzt Frost und liefert dir von November bis März frisches Gemüse,
Raps ist nicht nur ein hübscher Anblick im Frühling, sondern auch ein echtes Multitalent! Mit seinen ölreichen Samen wird er
Der Frühling lockt mit Sonne und Wärme, aber bevor du deine Pflanzen in den Garten setzt, sei vorsichtig! Die Eisheiligen
Stell dir vor, du könntest dein eigenes kleines Gemüseparadies erschaffen – und das auf Augenhöhe! Ein selbstgebautes Hochbeet macht genau
Trockenblumen bringen zeitlose Schönheit in dein Zuhause, und das Beste: Du kannst sie ganz einfach selbst anbauen! Mit Blumen wie
Kaufe deinen Baum ein bis zwei Wochen vor Weihnachten, um einen frisch geschlagenen Baum zu bekommen. Achte darauf, dass beim
Grünkohl ist ein echtes Superfood und lässt sich einfach im eigenen Garten anbauen. Säe ihn von Mai bis Juni aus,
Wirsing, auch Savoyerkohl genannt, ist ein nährstoffreiches Gemüse, das voller Vitamin C, K und A steckt, dabei kalorienarm ist und
Zuckerhut ist ein knackiges, vielseitiges Gemüse, das sich perfekt für Salate, Grillen oder als Wrap-Ersatz eignet. Säe die Samen von
Selbstversorgung muss nicht kompliziert sein. Schon mit einem kleinen Kräutergarten oder einem Gemüsegarten von 20 bis 30 Quadratmetern kannst du