
Home –
Hier erfährst du, wie umweltfreundliche Anbaumethoden die Zukunft der Landwirtschaft gestalten. Ein spannendes Beispiel ist die Dünnschichtkultur, eine innovative Technik, die platzsparend und ressourcenschonend frische Lebensmittel produziert.
Unsere Beiträge bieten dir praxisnahe Informationen und Inspirationen, um nachhaltige Landwirtschaft besser zu verstehen und anzuwenden. Ob du Landwirt, Hobbygärtner oder einfach nur interessiert bist – hier findest du wertvolle Einblicke in die Zukunft der Landwirtschaft.
Viel Freude beim Lesen und Entdecken unserer Artikel zur nachhaltigen Landwirtschaft!
Spinat ist einfach anzubauen – im Garten oder auf dem Balkon. Er braucht Sonne bis Halbschatten und lockeren, nährstoffreichen Boden.
Knoblauch ist einfach anzubauen und benötigt wenig Pflege. Du kannst ihn im Herbst oder Frühjahr pflanzen. Es gibt Winter- und
Die Black Jack Tomate ist ein echter Blickfang mit ihrem dunklen, fruchtigen Geschmack und ist dabei super robust. Sie ist
In nur 30 Tagen kannst du frisches Gemüse ernten – zum Beispiel Radieschen nach 21-30 Tagen oder Frühlingszwiebeln nach 3
Mietgärten bieten dir die Möglichkeit, frisches Gemüse anzubauen, ohne einen eigenen Garten zu besitzen. Du mietest einfach ein Stück Land,
Frischer Kräuterduft erfüllt den Raum – ein Hauch von Natur, direkt bei dir zu Hause. Kräuter selbst anzubauen ist einfacher,
Die Pepino Melonenbirne schmeckt nach Melone und Birne, hat eine gelbe, violette Schale und stammt aus den Anden. Sie liebt
Mit eigenen Beerensträuchern im Garten wird der Traum von frischen, selbst gepflückten Beeren wahr! Such dir einen sonnigen bis halbschattigen
Der März bringt frische Gartenlust! Befreie den Boden von Laub, lockere ihn auf und plane deine Aussaat. Möhren, Pastinaken und
Die Stangenbohne ‚Blauhilde‘ ist ein echter Hingucker: Ihre violett-blauen Hülsen verwandeln sich beim Kochen in ein strahlendes Grün. Einfach zu