
Home –
Hier teilen wir praxisnahe Ratschläge und clevere Kniffe, um deinen Garten effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Egal, ob du nach innovativen Bewässerungsmethoden, umweltfreundlichen Düngemitteln oder kreativen DIY-Projekten suchst – bei uns findest du vielfältige Anleitungen und Inspirationen, die dir helfen, deinen grünen Daumen weiterzuentwickeln.
Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Herausforderungen und Möglichkeiten im Garten mit sich. Wir bieten dir saisonale Empfehlungen, damit du stets weißt, welche Aufgaben anstehen und wie du deinen Garten optimal pflegst. Von der richtigen Vorbereitung im Frühjahr über die Pflege im Sommer bis hin zur Ernte im Herbst und dem Schutz deiner Pflanzen im Winter – wir begleiten dich durch das gesamte Gartenjahr.
Du möchtest deinen Garten individuell gestalten und suchst nach kreativen Ideen? In unserer Sammlung von DIY-Projekten findest du Anleitungen für selbstgebaute Hochbeete, natürliche Dekorationen und vieles mehr. Lass dich inspirieren und verwandle deinen Garten in eine persönliche Wohlfühloase.
Ein umweltbewusster Umgang mit Ressourcen liegt uns am Herzen. Deshalb stellen wir dir nachhaltige Gartenpraktiken vor, wie zum Beispiel die Herstellung und Anwendung von Brennnesseljauche als natürlichen Dünger oder Tipps zum richtigen Lagern von Kürbissen für langanhaltende Frische. Mit unseren Ratschlägen kannst du einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten und gleichzeitig deinen Garten zum Blühen bringen.
Entdecke unsere „Tipps und Tricks“ und finde heraus, wie du mit einfachen Maßnahmen Großes in deinem Garten bewirken kannst!
Du stehst vor dem Tomatenregal und fragst dich, was Cherrytomaten von Cocktailtomaten unterscheidet? Ganz einfach: Cherrytomaten sind klein, rund und
Barbarazweige sind eine jahrhundertealte Tradition, die uns in der kalten Jahreszeit ein Stück Frühling bringt. Am 4. Dezember, dem Barbaratag,
Der Februar ist der perfekte Startschuss für die Gartensaison! Auch wenn draußen noch Schnee liegt, beginnt im Verborgenen schon das
Ein vierblättriges Kleeblatt ist mehr als nur ein Zufall. Schon die Kelten glaubten, es schütze vor bösen Energien, und der
Grünbelag entsteht oft an feuchten, schattigen Stellen und macht Bodenplatten rutschig. Regelmäßige Reinigung und ein guter Wasserabfluss helfen, dem vorzubeugen.
Der Frühling lockt mit Sonne und Wärme, aber bevor du deine Pflanzen in den Garten setzt, sei vorsichtig! Die Eisheiligen
Stell dir vor, du könntest dein eigenes kleines Gemüseparadies erschaffen – und das auf Augenhöhe! Ein selbstgebautes Hochbeet macht genau
Trockenblumen bringen zeitlose Schönheit in dein Zuhause, und das Beste: Du kannst sie ganz einfach selbst anbauen! Mit Blumen wie
chnee kann deinen Pflanzen ernsthaften Schaden zufügen, besonders immergrünen Pflanzen und Nadelbäumen, die große Mengen Schnee halten. Die Last kann
Das neue Gartenjahr steht an – Zeit, deinen Garten nachhaltiger zu gestalten! Setze auf einheimische Pflanzen, die wenig Pflege brauchen